

Reines Camping
Reine Natur
Reines Abruzzen
Camping Regeln
Verstehen und Respektieren der Campingregeln
Alle Gäste auf dem Campingplatz sind verpflichtet, diese Regeln zu kennen, zu verstehen und zu respektieren. Jeder Gast ist dafür verantwortlich, dass alle Mitglieder seiner Gruppe, einschließlich Kinder und Besucher, informiert sind und sich an diese Richtlinien halten.
Die Nichteinhaltung der Regeln kann dazu führen, dass Sie ohne Rückerstattung aufgefordert werden, den Campingplatz zu verlassen. Unser Ziel ist es, allen Besuchern ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten, und Ihre Mitarbeit ist dafür unerlässlich.
Alle während des Aufenthalts verursachten Schäden müssen vor dem Check-out bezahlt werden. Die volle Verantwortung liegt stets beim Gast, der zu 100 % für entstandene Schäden haftet.
Klimaanlage & Stromnutzung
-
Die Nutzung der Klimaanlage (A/C) kostet 5 € pro 24 Stunden, unabhängig davon, ob sie nur eine Minute oder die gesamte Zeit genutzt wird.
-
Es ist strengstens verboten, das Fahrzeug unbeaufsichtigt mit laufender Klimaanlage zu verlassen.
-
Wenn das Campingpersonal feststellt, dass die Klimaanlage läuft, während sich niemand im Fahrzeug befindet, wird der Strom sofort abgeschaltet.
Natur und Tierwelt respektieren
-
Stören Sie nicht die natürliche Umgebung, Pflanzen oder Tiere.
-
Beschädigen Sie keine Bäume oder Pflanzen. Schneiden Sie keine Äste ab.
Ruhezeiten
-
Ruhezeit ist von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr.
-
Laute Musik, laute Gespräche und helles Licht sind zu vermeiden, um eine ruhige Umgebung für alle zu gewährleisten.
Grillen und Feuersicherheit
-
Offene Lagerfeuer sind auf dem Campingplatz jederzeit verboten.
-
Grillen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Campingplatzbetreiber erlaubt und im Sommer strengstens untersagt.
-
Erlaubte Grills müssen stets beaufsichtigt, dürfen niemals unbeaufsichtigt gelassen und müssen vollständig gelöscht werden, bevor der Bereich verlassen oder geschlafen wird.
Abfallentsorgung
-
Befolgen Sie die Grundsätze von „Leave No Trace“.
-
Entsorgen Sie Abfälle in den vorgesehenen Behältern für Müll und Recycling.
-
Vermeiden Sie das Wegwerfen von Abfällen auf dem Campingplatz oder den umliegenden Naturwegen.
Wasser sparen
-
Gehen Sie verantwortungsvoll mit Wasser um, insbesondere in Duschen und Spülbecken.
-
Beim Abwaschen mit heißem Wasser vermeiden Sie Verschwendung, indem Sie den Hahn nicht laufen lassen oder mehr Wasser verwenden als nötig.
-
Verschmutzen Sie keine natürlichen Wasserquellen. Verwenden Sie, wenn möglich, biologisch abbaubare Seifen.
Kochen und Lebensmittellagerung
-
Lagern Sie Lebensmittel in verschlossenen Behältern oder in Ihrem Fahrzeug, um keine Tiere anzulocken.
-
Kochen ist nur auf Ihrem eigenen Stellplatz erlaubt.
-
Reinigen Sie den Kochbereich nach Gebrauch und entsorgen Sie Essensreste ordnungsgemäß.
Haustiere
-
Haustiere sind erlaubt, müssen jedoch jederzeit an der Leine geführt werden.
-
Besitzer müssen die Hinterlassenschaften ihrer Tiere beseitigen und sicherstellen, dass diese andere Camper oder Tiere nicht stören.
-
Der Campingplatz übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch Haustiere verursacht werden; die Verantwortung liegt vollständig beim Besitzer.
Rücksicht auf andere Camper
-
Seien Sie rücksichtsvoll gegenüber Ihren Nachbarn, halten Sie den Lärmpegel niedrig und respektieren Sie deren Privatsphäre.
-
Gehen Sie nicht über fremde Stellplätze und stellen Sie sich nicht zu nah an andere, es sei denn, der Platz ist begrenzt.
Sicherheits- und Notfallverfahren
-
Informieren Sie sich über den Standort der Feuerlöscher und Notausgänge.
-
Im Notfall wenden Sie sich sofort an das Campingpersonal.
-
Beaufsichtigen Sie Kinder jederzeit.
-
Seien Sie vorsichtig in der Nähe von Wasserstellen, unebenem Gelände oder Wildtieren.
-
Das Campingpersonal haftet nicht für Unfälle, die durch Fahrlässigkeit oder Nichteinhaltung der Sicherheitsrichtlinien verursacht werden.
Check-in/Check-out Zeiten
-
Check-in: 15:00 Uhr
-
Check-out: 11:00 Uhr
-
Beim Check-in bestätigen Sie die Anzahl der reservierten Nächte.
-
Wenn Sie früher abreisen als gebucht, wird eine Gebühr von 30 % erhoben. Rückerstattungen für ungenutzte Nächte sind nicht möglich.
Verbotene Gegenstände
-
Schusswaffen, Feuerwerkskörper und Drohnen sind strengstens verboten.
-
Illegale Substanzen und übermäßiger Alkoholkonsum sind nicht gestattet.
Fahrräder, Motorräder und Fahrzeuge
-
Fahren Sie langsam und vorsichtig auf dem Campingplatz (Höchstgeschwindigkeit 10 km/h).
-
Fahrräder und Motorräder dürfen nicht in Gemeinschaftsbereichen oder auf Naturwegen gefahren werden.
-
Parken ist nur auf Ihrem eigenen Stellplatz erlaubt.